Techik wird an der FIC2023 mit Inspektionsgeräten für Lebensmittelzusatzstoffe und Zutaten teilnehmen!

2023/03/13

Techik nimmt an der FIC2023 am Stand 21U67 teil, die vom 15. bis 17. März im National Convention and Exhibition Center in Shanghai stattfindet. FIC ist eine erstklassige Plattform für nationalen und internationalen Branchenaustausch und Entwicklung. Die Ausstellung ist in drei Hauptsektoren unterteilt: Rohstoffe der Lebensmittelindustrie, Maschinen und Ausrüstung der Lebensmittelindustrie und innovative Technologie der Lebensmittelindustrie mit fünf Ausstellungsbereichen: natürliche und funktionelle Produkte, Maschinen und Prüfinstrumente, umfassende Produkte, Aromen und Gewürze sowie International Ausstellungsfläche. Mit über 1.500 Ausstellern wird die Veranstaltung voraussichtlich mehr als 150.000 Fachbesucher anziehen.


Senden Sie Ihre Anfrage

Techik nimmt am Stand 21U67 an der FIC2023 teil, die vom 15. bis 17. März im National Convention and Exhibition Centre in Shanghai stattfindet. FIC ist eine erstklassige Plattform für nationalen und internationalen Branchenaustausch und Entwicklung. Die Ausstellung ist in drei Hauptsektoren unterteilt: Rohstoffe der Lebensmittelindustrie, Maschinen und Anlagen der Lebensmittelindustrie und innovative Technologie der Lebensmittelindustrie mit fünf Ausstellungsbereichen: natürliche und funktionelle Produkte, Maschinen und Prüfinstrumente, umfassende Produkte, Aromen und Gewürze sowie International Ausstellungsfläche. Mit über 1.500 Ausstellern wird die Veranstaltung voraussichtlich mehr als 150.000 Fachbesucher anziehen.

 

Während der Ausstellung zeigt Techik seine Metalldetektoren, Röntgeninspektionssysteme und Kontrollwaagen. Die automatisierte Erkennung und Inspektion auf Mängel und Fremdkörper ist in der gesamten Kette der Zusatzstoff- und Zutatenindustrie erforderlich, angefangen bei den Rohstoffen bis hin zu den fertigen Produkten. Nehmen Sie als Beispiel die chinesischen Kräuterpulveraromen. Die Erkennung und Sortierung chinesischer pflanzlicher Rohstoffe kann dazu beitragen, die Qualität des Produkts sicherzustellen. Während der Verarbeitung ist die Fremdkörpererkennung von entscheidender Bedeutung, um das Risiko zu vermeiden, dass Fremdkörper wie Glassplitter und beschädigte Filter in das Produkt gelangen. Techik Detection, ausgestattet mit einer Reihe von Technologien und Branchenerfahrung, bietet Detektions- und Inspektionsgeräte und -lösungen für die Zusatzstoff- und Zutatenindustrie. Techik bietet Erkennungs- und Inspektionslösungen für den gesamten Produktionsprozess, von der Rohstoffannahme bis zur Online-Verarbeitungsinspektion sowie Einzelverpackung, Kartonierung und anderen Produktionsstufen.

 

Das Techik-Röntgeninspektionsgerät ist in der Lage, Fremdkörper, Produktmängel, untergewichtige Artikel und schlechte Abdichtung (wie z. B. auslaufendes Öl oder unzureichende Abdichtung) zu identifizieren, um Unternehmen bei der Verwaltung der Produktqualität zu unterstützen.

 

Es eignet sich zur Erkennung von metallischen und nichtmetallischen Fremdkörpern in kleinen und mittelgroßen Verpackungen mit geringer Dichte und Gleichmäßigkeit. Dieses Gerät setzt die Merkmale des niedrigen Energieverbrauchs und des kompakten Designs der vorherigen Produkte der Serie fort. Im Vergleich zu seinem Vorgänger hat er eine schnellere Arbeitsgeschwindigkeit, eine einfachere Reinigung und Wartung sowie niedrigere Betriebskosten, was die Wirtschaftlichkeit weiter verbessert.

Es eignet sich für Produkte in kleinen und mittelgroßen Verpackungen und kann Fremdkörper, Ölleckagen, das Aussehen der Produktverpackung und das Gewicht erkennen. Neben der ursprünglichen Fremdkörpererkennungsfunktion verfügt es auch über Erkennungsmöglichkeiten zum Abdichten von Lecks und Abdichten von Klemmen. Es kann auch eine Sichtprüfung auf äußere Verpackungsmängel (z. B. Falten an der Versiegelungsposition, schiefe Kanten, Ölflecken und Schmutz) und eine Gewichtserkennung durchführen.




Die visuelle Inspektionsmaschine von Techik kann die manuelle Inspektion des Produktaussehens ersetzen, um Unternehmen bei der Verbesserung der Produktqualität zu unterstützen. Es eignet sich für die Inspektion eimerweise verpackter Produkte. Es kann Defekte wie beschädigte und unregelmäßig gefaltete Schrumpffolienverpackungen erkennen. Mehrere Kameras, die in verschiedenen Winkeln verteilt sind, können eine totwinkelfreie 360-Grad-Inspektion von in Eimern verpackten Produkten durchführen. Es kann eine Hochgeschwindigkeits- und Hochpräzisionsfehlererkennung bei Schrumpffolienverpackungen erreichen und kann auch mit Funktionen zur Erkennung von Code- und Zeichenfehlern ausgestattet werden.


Senden Sie Ihre Anfrage